FIGHTER
documentary 90min for cinema release
directed by Susanne Binninger
HUPE Film, ZDF/3Sat
in production
Gerd Ruge Stipendium

ALLES ANDERE ZEIGT DIE ZEIT
documentary, 2015, 94 min
openening film DOK Leipzig 2015 Not an “Eastern film” but a monumental panorama of its time.
directed by Andreas Voigt
director of photography: Sebastian Richter, Marcus Lenz

NO WAY BACK
documentary, 2015, 45 min,
directed by Britt Beyer
produced by Briit Beyer and Marcus Lenz
for the documentary serial "Ab 18" on ZDF/3Sat
nominated for Grimmepreis 2016


THE SALEM WITCH TRIALS
documentary 2016, 52 min, WestendFilm for ZDF/ARTE
ALS WIR DIE ZUKUNFT WAREN - Trailer

ALS WIR DIE ZUKUNFT WAREN
documentary, 2015, 90 min, for cinema release
Das Problem war am Ende, dass der Sozialismus seinen Kindern nicht vertraute. Ihre Erzählungen sind wie das Echo einer Utopie.
Premiere auf der DOK LEIPZIG 2015
Kinostart März 2016
directed by: Andreas Voigt, Lars Barthel, Gabriele Denecke, Peter Kahane, Thomas Knauf, Hannes Schönemann. Ralf Marschalleck
directors of photography: Marcus Lenz, Lars Barthel, Andreas Köfer, Thomas Plenert, Sebastian Hattop
Producer: Barbara Etz

documentary serial for ARTE TV, 2015, 5 x 45 min
Westend Film & TV
in postproduction
What are you dreaming of? Two horse-men, eight National Parcs, 7,000 miles, ten weeks in the USA. For Arte Entdeckung Westend rode with cinema actress Marie Bäumer from the Mexican to the Canadian border through the Middle West states and explored scenic landscapes, Native Americans, Cowboys, their stories and dreams.
SEHNSUCHT WILDER WESTEN
documentary 2016
5 x 43 min | ZDF/arte
WERDEN SIE DEUTSCHER
A group of immigrants in an integration class. They should learn about the German culture and habbits. But how do we present ourselves to the people who come here? A self portrait.
documentary, 2011, 90min
directed by Britt Beyer
produced by Oktober Film
ZDF, das kleine Fernsehspiel
Dok Leipzig in competion
Achtung Berlin New Berlin Film Award - best documentary
nominated for the CIVIS Medienpreis
Filmfestival Emden: nominated for the DGB Film Prize
Unabhängiges Filmfest Osnabrück: Ernst Weber Film Prize For Solidarity
NACH DER MUSIK
documentary, 2009, 90min
directed by Igor Heitzmann
Filmkombinat, ZDF, das kleine Fernsehspiel
DOK Leipzig, best German documentary
Montreal World Film Festival, Audienceprice for the best documentary
Krakau Filmfestival “silver Horn” for best director
Doclisboa, best first film
Docaviv, Special Price Of The Jury
Jecheon Int. Film Festival, Special Price Of The Jury
distributed in cinemas
REINE MÄNNERSACHE
Männer sollen führen ohne zu dominieren, ihren Partnerinnen den Rücken freihalten, und sexy sein, aber keine Machoattitüden haben.
Was heisst es heutzutage Mann zu sein?
Seit einigen Jahren geistern neue Väter, Elternzeitler und Hausmänner durch Feuilletons und TV-Magazine. Für Autos wird mit Männern geworben, die in ihren Kombis drei Kinderwägen verstauen wollen. REINE MÄNNERSACHE besucht Orte, an denen diese Bilder entworfen und verhandelt werden und konfrontiert die medial konstruierten Bilder mit gelebtem Leben.
Ein unterhaltsamer Dokumentarfilm über die vielfältigen - und sich mitunter ausschliessenden - Rollenerwartungen an Männer.
documentary, 2011, 77min
directed by Susanne Binninger, Oktoberfilm
ZDF, das kleine Fernsehspiel
nominated for the Adolf-Grimme-Preis 2012
BERLIN GLOBAL CITY - REISEN INS JENSEITS
We travel around the world, without ever leaving Berlin.
Three cultures and their way to deal with death.
documentary, 2012, 45min
directed by Marcus Lenz, Barbara Etz and Andreas Voigt
Etzfilm + RBB, ARD
BUTTERFLY STORIES
"How to name this movie? A roadmovie with caterpillars and butterflies? Or a naturefilm about humans?
Christoph Schuchs again produced an unusual piece of documentary - in amazing images, with highly interesting characters and very poetic moments."
"A magical interweaving of man and nature."
documentary, 2013, 90min
directed by Christoph Schuch, Avanti Film
Winner international competition Gran Paradiso Film Festival, Italy and France
BUTTERFLY STORIES
How to pass important information about the butterflies to the audience.
SHOWREEL DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY 2012
24 UTC
Vier Filme über die Gleichzeitigkeit
Jeweils ein Tag an mehreren Orten rund um den Globus, gleichzeitig. Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Liebe und Hass, alles passiert in diesem Moment, zur selben Zeit, auf unserer Erde. Wir erzählen diese Gleichzeitigkeit. Wir machen eine Momentaufnahme unseres Planeten Erde und seiner Menschen, erstmalig.
Jeder der Orte liegt in einer anderen Zeitzone, hat eine andere Zeit. Die gemeinsame Zeit ist die UTC – Universal Coordinated Time – die Zeit der Piloten.
Dokumentarreihe, 2008, 4 mal 60min, bzw. 52 min
LooksFilm, NDR, RBB, ARTE
Regie: Marcus Lenz, Britt Beyer, Susanne Binninger, Sophie Heldmann
SCHOOLTRIP INTO POACHER'S TERRITORY
A village right next to the Lower Zambesi National Parc. The children hate wild animals, because they eat the crops and people get killed. While tourists spot these animals on expensive safaris, many of the local children have never seen a lion. We accompany a group of boys and girls on their first trip into an unknown wilderness. At the same time wildlife-police-officers are haunting poachers. Gunshots resound from the bush.
documentary, 2007, 43min bzw. 52min
directed by Marcus Lenz and Ingo Rudloff
irrlicht-film + ARTE, Redaktion: Petra Boden
opening film NaturVision Filmfestival

DIE LETZTEN TAGE DES MAIDAN
Dokumentarfilm, 2014, 45min
Regie: Sven Waskönig, Felicitas Hammerstein
Westend Film + TV, ARTE


Der Krieg ist vorbei. Endlich keine Bomben mehr. Die Sieger besetzen das Land – erste Kontakte zu den Deutschen. Die jahrlange Propaganda zeigt ihre Wirkung. Misstrauen, Angst und Gewalt sind beiderseitig.
Dokumentarische Reihe, 2007, 4x43min
von Karsten Laske
LOOKS Film & TV GmbH, Gunnar Dedio, MDR und WDR
Metropolis: TRANSYLVANIEN -ARTE
INSIDE KIEV MODERN BALLETT

DAS WUNDER VON KAUFBEUREN
Um heilig gesprochen zu werden, muss nachweislich ein Wunder vollbracht werden. Ein aktuelles Wunder zu beweisen von einer Nonne, die bereits seit 200 Jahren tot ist, ist keine leichte Aufgabe. Doch nach der Bestätigung des Wunders auch durch die angereisten Detektive und Ärzte des Vatikans ist eine ganze Stadt in Aufruhr. Eine Heiligsprechung im Allgäu und eine Reise nach Rom.
Dokumentarfilm, 2003, 68min
von Gerald Maas und Tine Kugler
ZDF, das kleine Fernsehspiel
Kinoauswertung

SELF MADE PARADISE
Dokumentarfilm, 2007, 90min
von Christoph Schuch, Avanti Film, HR
Kinoauswertung durch den Verleih der Edition Salzgeber

24h BERLIN
Dokumentarfilm, 2009, 24h
Episodenregie: Britt Beyer, Zero Film, ARTE, RBB
Bayerischer Filmpreis, Robert-Geisendörfer-Preis,
Deutscher Fernsehpreis, nominiert für den Grimme-Preis

DAMALS IN DER DDR
Dokumentarische Serie, 45min
verschiedene Regisseure
LooksFilm + MDR + WDR
Adolf-Grimme-Preis 2005

Der 20-jährige Chris Gueffroy war der letzte Flüchtling, der an der Mauer starb - Anfang 1989. Sein Name wurde zum Symbol für das Sterben an der Mauer. Ein kurzes Leben in der früheren DDR - Träume und kleine Fluchten.
Dokumentarfilm, 2011, 43min
Regie: Klaus Salge
Novemberfilm, RBB, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

SPIRITUELLE FESTE
Die Reiterwallfahrt von San Pedro
Wie zelebrieren und leben Europäer zu Beginn des 21. Jahrhunderts ihren Glauben? Der Pilotfilm für die ARTE Reihe „Gesichter Europas“ begleitet den Naturschützer und Familienvater Manuel Cerdan auf einer Reiterwallfahrt durch das katholische und geographische Zentrum Spaniens.
Dokumentarfilm, 2006, 43min
von Christoph Schuch und Susanne Binninger
U5 Filmproduktion für ZDF-ARTE, Redaktion: Ann-Kathrin Hornberger

DETOUR PAR CALCUTTA
Filmessay 2005, 50min
von Francois Rossier
belle journee productions, SF